Coaching (Carl Rogers)
Die Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist ein humanistisches Verfahren, das auf Empathie, Wertschätzung und Echtheit der Begegnung basiert. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur persönlichen Weiterentwicklung bereits ins sich trägt. Durch offene, wertfreie Gesprächsatmosphäre entsteht Raum, die eigenen Gedanken und Gefühle zu ordnen und neue Sichtweisen zu entwickeln.
Diese therapeutische Grundhaltung lasse ich auch einfließen, um Veränderungsprozesse achtsam und zielgerichtet zu begleiten.
Coaching ist ein lösungs- und zukunftsorientierter Prozess, der dabei unterstützt, Klarheit zu gewinnen, Ziele zu definieren und konkrete Schritte umzusetzen. Es richtet sich nicht auf die Behandlung psychischer Erkrankungen, sondern auf die Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung.
Elemente aus Gesprächstherapie und Coaching geben meiner Haltung als Therapeutin eine besondere Tiefe und runden die Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie ab.
ACT - Moderne Verhaltenstherapie
