Therapie-Angebot

Ich begleite dich dabei, belastende Situationen zu bewältigen, deine Ressourcen zu stärken und dein emotionales Wohlbefinden wiederzufinden. 

Nachfolgend findest du eine Übersicht meines Angebots. 

"Gemeinsam finden wir den Weg, der zu dir passt."

Von Herzen, Nadine

Moderne 
Verhaltenstherapie
ACT - Akzeptanz & Commitment
-nach Steven C. Hayes-

Im Wesentlichen geht es bei der ACT darum, ein werteorientiertes Leben zu führen.

Zu den zentralen therapeutischen Zielen gehören Akzeptanz und Achtsamkeit, sowohl in der Wahrnehmung des eigenen Selbst als auch in der Gestaltung des Handelns. Dabei steht die Lebensqualität im Vordergrund, die entsteht, wenn Entscheidungen im Einklang mit den persönlichen Werten getroffen werden. 

Anstatt mit belastenden Gedanken oder Mustern zu diskutieren, wird die Bereitschaft gestärkt, auch unangenehme Empfindungen zuzulassen.

Durch Modifikation und Umstrukturierung der kognitiven Reaktion, wird emotionale Flexibilität und Freiheit geschaffen. 

Schematherapie 
Innere-Kind-Arbeit
-nach Jeffrey E. Young-

In der Schematherapie ist das "Innere Kind" ein zentraler Begriff. Er steht für frühkindliche Erlebnisse und die daraus entstandenen Persönlichkeitsmuster, die heute Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen im Erwachsenenalter prägen. Diese Muster sind natürliche Verarbeitungsstrategien, die Schutz oder Bewältigung in belastenden Situationen ermöglichten. 

Ziel der inneren Kindarbeit ist es, diese emotionalen Muster zu erkennen, zu verstehen und in Kontakt mit den Bedürfnissen des gesunden Erwachsenen zu bringen. 

Durch gezielte Methoden wird die Verbindung zu den eigenen Ressourcen gestärkt, sodass belastende Muster aufgelöst werden können. 

EFT - Emotional Freedom 
Techniques Klopftechnik 
-nach Gary Craig-

EFT ist eine ganzheitliche Technik zur Auflösung von emotionalem Stress. Durch sanftes Klopfen auf bestimmte Körperpunkte, die auch in der Akupressur/Akupunktur genutzt werden, können gleichzeitig körperliche und emotionale Ebenen aktiviert werden. Ungute Gefühle werden wahrgenommen, gespürt und in Verbindung mit positiven Impulsen neu erlebt. So entsteht Raum, belastende Emotionen zu regulieren und die Handlungsfähigkeit zu stärken. 

EFT unterstützt beim Umgang mit negativen Glaubenssätzen, bei Panikattacken, bei Blockaden und vielen anderen Themen. 

EFT kann jederzeit und überall angewendet werden.

Entspannungsverfahren

Entspannung bedeutet mehr als "nichts tun". Sie ist ein bewusst herbeigeführter Zustand, in dem sich Körper und Geist erholen, Stresshormone abgebaut werden und innere Ausgeglichenheit entstehen kann. Es erfordert gezieltes Üben, um in stressigen Momenten und Lebensphasen Entspannung abrufen zu können. Regelmäßig angewandt, können Anspannungen gelöst, der Schlaf verbessert, das Nervensystem reguliert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden. 

Zu den bewährten Methoden zählen vor allem:

  • Progressive Muskelentspannung
  • Autogenes Training
  • Atemtechniken
  • EFT-Klopfen
  • Achtsamkeitsübungen
  • Body - Scan
  • Reiki 
  • Meditation

Alle diese Verfahren wirken auf körperlicher und psychischer Ebene und unterstützen die Fähigkeit, sich selbst gezielt in einen Zustand innerer Ruhe zu führen.

Coaching (Carl Rogers)

Die Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist ein humanistisches Verfahren, das auf Empathie, Wertschätzung und Echtheit der Begegnung basiert. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur persönlichen Weiterentwicklung bereits ins sich trägt. Durch offene, wertfreie Gesprächsatmosphäre entsteht Raum, die eigenen Gedanken und Gefühle zu ordnen und neue Sichtweisen zu entwickeln.

 Diese therapeutische Grundhaltung lasse ich auch einfließen, um Veränderungsprozesse achtsam und zielgerichtet zu begleiten. 

Coaching ist ein lösungs- und zukunftsorientierter Prozess, der dabei unterstützt, Klarheit zu gewinnen, Ziele zu definieren und konkrete Schritte umzusetzen. Es richtet sich nicht auf die Behandlung psychischer Erkrankungen, sondern auf die Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung.


Elemente aus Gesprächstherapie und Coaching geben meiner Haltung als Therapeutin eine besondere Tiefe und runden die Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie ab.

 

Hochsensibilität

nach Elaine N. Aron

"Ich war schon immer anders..." Kommt dir das bekannt vor? 

Hochsensibilität ist ein ganz besonderes Herzensthema mit dem ich mich in vielen Workshops und Seminaren beschäftigt und weitergebildet habe. 

Es ist keine Krankheit, sondern eine besondere Gabe, denn die Menschen nehmen innere und äußere Reize um ein Vielfaches intensiver auf, als Menschen ohne diese Superkraft. Ihnen fehlt der "Filter"!!! Emotionen, Stimmungen im Raum, Geräusche, Farben, Gerüche, Gespräche, Berührungen, Reize  jeglicher Art und sogar Energien und Schwingungen können so viel stärker wahrgenommen werden, dass es manchmal zu mentalen Belastungen bis hin zu Krankheitsbildern wie Depressionen oder anderem führen kann. Das liegt daran, dass das Nervensystem mit den ständigen Reizüberflutungen völlig überladen ist und auf eine Art Überlebensmodus umschaltet.

Etwas 20% der Menschheit ist hochsensibel, oftmals wissen sie nur gar nichts davon. 

Erkennen, Psychoedukation (also verstehen), den Alltag an die Bedürfnisse anpassen und neue Blickwinkel als Chance für neue Wege zu deinem erfüllten Leben finden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.