Schematherapie, 
Innere-Kind-Arbeit

-nach Jeffrey E. Young-

In der Schematherapie ist das "Innere Kind" ein zentraler Begriff. Er steht für frühkindliche Erlebnisse und die daraus entstandenen Persönlichkeitsmuster, die heute Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen im Erwachsenenalter prägen. Diese Muster sind natürliche Verarbeitungsstrategien, die Schutz oder Bewältigung in belastenden Situationen ermöglichten. 

Ziel der inneren Kindarbeit ist es, diese emotionalen Muster zu erkennen, zu verstehen und in Kontakt mit den Bedürfnissen des gesunden Erwachsenen zu bringen. 

Durch gezielte Methoden wird die Verbindung zu den eigenen Ressourcen gestärkt, sodass belastende Muster aufgelöst werden können. 

ACT - Moderne Verhaltenstherapie

EFT-Klopftechnik

Entspannungsverfahren

Coaching (Carl Rogers)

Hochsensibilität

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.